Alle Kinder schwimmen
Alois Scheid, der ehemalige Konrektor der Grundschule Hebertsfelden, hat sich dies zum Ziel gesetzt.
Zusammen mit seiner Frau entwickelte er ein Konzept, das Kinder im Grundschulalter schnellstmöglich zu sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern machen sollte.
Das federführende Projekt der Bildungsregion Rottal-Inn ist sehr vielseitig angelegt:
In unterschiedlichsten Disziplinen, unter anderem „Tauchen“, „Wasserlage“, „Technik: Brustschwimmen“, „Schwimmen mit Kleidung“ oder auch „Wildwasserschwimmen“, müssen sich die Schülerinnen und Schüler im Laufe eines Vormittags beweisen.
Das erfordert Mut und natürlich auch Können.
Die Klassen 3, 4a und 4b der Grundschule Hebertsfelden durften jeweils am 16./23./30.01.2025, im Hallenbad des HPZ in Eggenfelden, in Genuss dieses außergewöhnlichen Projektes kommen.
Nach knapp 4 Stunden waren alle Kinder in der Lage, mindestens 25 Meter am Stück zu schwimmen, in der Klasse 4b schafften alle sogar 200 Meter.
Außerdem konnte jeder seine Schwimmfähigkeiten verbessern.
Viel Spaß hatte die Klasse 4b auch beim Schwimmen mit Flossen, im Kleiderschwimmen oder auf der „schwimmenden Insel“.




